Neues aus der Rosa Aussicht |
![]() |
Dorf Leben Kunst und Kultur FEST 16.5 -18.5.25 in der Rosa Aussicht An allen Tagen gibt es Köstliches aus der ROSA AUSSICHT Küche Ausstellung und Küche öffnen jeweils 2 Stunden vor den Veranstaltungen ! Freitag * Scheunenball die Party mit der Jungs WG zu Gunsten des Vereins FrauenhelfenFrauen Troisdorfe.V. ab 20.00 Samstag * La Diva Caprichosa * www.la diva-caprichosa.de Konzertbeginn 20.00 Sonntag * Papperlapupp - Der Zauberer von Oz - Puppentheater www.papperlapupp.de Vorstellung :15.00
* Die Globetrööter - Big Band* zum Ausklang um 17.30 Zu Gast ist in diesem Jahr der Maler Tim Ernst mit seinen athmospährischen Landschaftsszenen. Seine Arbeiten die den Menschen an unwirkliche und doch vertraute Orte führen, öffnen diese für die eigene Wirklichkeit des Betrachters, machen ihn selbst zum Wanderer, Entdecker, Protagonisten. www.pinselbegabung.com
1977 in Köln geboren hat er nach dem Abitur altmeisterliche Maltechniken studiert. Es folgten Studienjahre an den Kunst-Akademien in Toulouse und Karlsruhe.Nach dem Studium bei Prof. Slominski und dem Abschluss mit Diplom wurde er als Meisterschüler bei Prof. Kluge ausgezeichnet. Danach zog es Tim in die Kunstmetropole Berlin, wo er knapp 10 Jahre lebte und sich maltechnisch breit entwickeln konnte, bevor er 2013 zurück ins beheimatete Rheinland geht.Tim Ernsts Werke sind in anerkannten Sammlungen, wie z.B. der Sammlung Würth vertreten. Als Maler und Hauptdarsteller der Kunst-Doku "Das Geheimnis der Meister" ist er ab Juli 2024 im Fernsehen und in der 3sat Mediathek zu sehen
.
PROGRAMM bis zu den Osterferien 2025 : alle regelmäßigen Workshops finden ab 18.1 wieder im gewohnten Umfang statt!Waldkünstler Wanderungen und kreative Touren
12.4 " Kind und Kegel" Familienwanderung. Raus gehts aus dem Haus, auf eine spannenden und kreative Wanderung für die ganze Familie rund um das schöne Örtchen Stadt Blankenberg. Start: 13.00 an der ROSA AUSSICHT Dauer ca. 3 Stunden Kosten: 10 € p.P und Tour Material ist enthalten.
Montag 10.3, " Lass uns MAL wandern gehen !" Plainair malen und zeichnen für Einsteiger. Rund um mein Atelier finden sich spektakuläre Ausblicke und inspirierende Ansichten, die wir vor Ort in kleinen Kunstwerken festhalten. Start: 14.00 Rosa Aussicht Kosten: 30€ incl. Material pro Tour
Sonntag 9.2 und 23.3 NEU ! "Urban Sketching für Anfänger in Stadt Blankenberg" Ich male und zeichne was ich sehe unmittelbar vor Ort. Keine Fotos und keine Vorlagen. Alles was ich brauche hab ich dabei. Wie das geht und wie spielerisch daraus ein Bild, eine lebendige Erinnerung wird; das erfahrt ihr mit mir bei dieser kreativen Tour, die auch Einsteigern die wunderbare Sicht des Urban Sketching vermittelt.
Kosten : 30€ incl. Material pro Tour Start: 11.00 Parkplatz Katharinentor Hennef Stadt Blankenberg
Das gabs auch in 2024: 23.11 Adventskranz Workshop mit der Floristin Uschi Otterbach 10 - 16.00 ca. 2 Stunden pro Teilnehmer/Kranz individuelle Terminbuchung : 015752650544 Nobilistanne, Naturmaterial, Strohkranz werden zu Verfügung gestellt. Kerzen und Dekobesonferheiten müssen selberf mitgebracht werden. Kosten ab 30 € pro 30 cm Kranz
2024 - ich freu mich auf Euch ! * Dorfleben - Kunst und Kulturfest * in der ROSA AUSSICHT Pfingsten 17.5 - 20.5 PROGRAMM : Künstler zu Gast: Bilder von Lukrezia Krämer www.lukreziakraemer.com Skulpturen von Ansgar Holtschneider www.ansgarholtschneider.de Objekte von Manuela Prinz „Häki“ Musik * Tanz * Theater : Freitag 17.5 20.00 Scheunenball mit den kultigen Djs aus der Jungs WG Party und Spenden zu Gunsten „ Frauen helfen Frauen e.V“ Frauenhaus TroisdorfSamstag Samstag 18.5. 20.00 Nito Torres „ Attraktivität ist eine Frage der Beleuchtung“ Nito Torres singt in seinem neuen, persönlichsten Abend von Ankommen und Abreisen, Karneval undKevins, Mozart und Malaga, von Haien und Maulwürfen, Wasserwaagen und Dickpics. Wo immer einegedankliche Abkürzung sich auftut, nimmt er den langen Weg.…weil am Ende ist Zuhause immer noch da, wo der Kerl vonne Bude dich beim Vornamen nennt.www.nitotorres.de Sonntag 19.5. 18.00 Badz Badz lässt sich nicht in Schubladen stecken. Montag 20.5 ab 12. 00 Dorfleben - traditionelles Eierkuchenessen zu Pfingsten mit dem Dorfverein Adscheid ab 15.00 gibt es Kaffee und Kuchen und dasTheater – „Die Bühnenwürmer“ mit ihrem szenische Programm „ Die Liebe kommt – die Liebe geht“ Fairer Hut“ Wir lieben es euch zu unterhalten und wir leben davon. Bitte füllt den Hut in euremErmessen und angemessen an die üblichen Preise ! An allen Tagen gibt es KÖSTLICHES aus der ROSA AUSSICHT Küche ! Die Ausstellung ist eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen und während dessen geöffnet. Bitte benutzt die ausgewiesenen Parkplätze am Dorfrand in Richtung B8
Mixed Media für Erwachsene Zeichnung, Malerei und Mischtechniken, der Umgang mit Farben, Tonwerten und Bildaufbau, das entwickeln von Themen und Bildinhalten, Farbenlehre, die ganze Welt deines persönlichen Ausdrucks. All das findest du hier in kleinen individuellen Gruppen für Einsteiger und Fortgeschrittene. MONTAG 14.00 – 17.00 und 18.00 – 21.00 15.1 * 22.1* 29.1 * 5.2 Karneval *19.2 *26.2 *4.3 *11.3 *18.3 Osterferien 8.4 *15.4 * 22.4 * 6.5 *13.5 * Pfingsten - Dorfleben Kulturfest 27.5 * 3.6 *10.6 *17.6 * 24.6 *1.7 Sommerferien Atelier für Kinder und Jugendliche SAMSTAG10.30 - 13.30 offener Anfang individuelle Zeitreservierung! Kunstbon10€/h Mindestkauf 5 Stück Das Atelier ist für Kinder und Jugendliche ab ca. 6 Jahre, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und erweitern möchten bestens geeignet. Spielerisch lernst du hier den Umgang mit Farben und den vielfältigsten Techniken. Wie zum Beispiel : Malerei und Zeichnung, Farbherstellung, Bildaufbau, "was finde ich cool und wie krieg ich das hin" Leinwandherstellung, Mischtechnicken, Collagen, Drucktechnicken, 24.2* 2.3 * 9.3* 16.3 * Osterferien 13.4. *20.4 * 4.5 * Christi Himmelfahrt - Pfingsten Kulturfest 25.5 * Fronleichnam 8.6 *15.6 * 22.6 *29.6 * Sommerferien / Zukunftswerkstatt WALDKÜNSTLER und MAL- WANDERUNGEN :
" Lass uns MAL wandern gehen !" 9.3 /14.00 * 13. 4 / 14.00 * 8.6 /14.00 * 14.9/ 14.00 * 9.11 /14.00 Raus geht es in die Natur, mit für euch im Gepäck hab ich Mal und Zeichenutensilien und führe euch damit gerne in die Plainair Malerei und die künstlerische Landschaftsskizze ein. Gemeinsam entdecken, wir die Farben der Natur und den Rhythmus der Landschaft. Bei wander untauglichem Wetter, verkürzt sich unsere Wegstrecke und der Workshop wird im Atelier fortgesetzt. Anmeldung : 01798197852
Ich wünsche euch eine gute Zeit. Das ihr Zuwendung und Liebe erfahrt, in euch und mit euren Menschen, Zuversicht und Vertrauen gewinnt. Ich freue mich auf viele schöne neue und erfüllende Stunden, Projekte und Ideen und möchte euch ganz herzlich Danken, das ich so viel mit euch gemeinsam erleben durfte! Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Meine Atelier ist wieder geöffnet ab dem 8.1.2024
unterm Strich GAB es ein so schönes PROGRAMM in 2023 :
Programmtipp : 24.10.2023 WDR - 16.15 Hier und Heute " So wohnt der Westen " war zu Besuch in meinem Atelier ! Mixed Media für Erwachsene Zeichnung, Malerei und Mischtechniken, der Umgang mit Farben, Tonwerten und Bildaufbau, das entwickeln von Themen und Bildinhalten, Farbenlehre, die ganze Welt deines persönlichen Ausdrucks. All das findest du hier in kleinen individuellen Gruppen für Einsteiger und Fortgeschrittene. MONTAG 14.00 – 17.00 und 18.00 – 21.00 Atelier für Kinder und Jugendliche Termine bis Weihnachten: Samstags von 10.30 - 13.30 offener Anfang individuelle Zeitreservierung! Kunstbon10€/h Mindestkauf 5 Stück 4.11* 11.11* 18.11* 2.12* 9.12*16.12 WALDKÜNSTLER und Kreative WANDERUNGEN im Herbst : " Lass uns MAL wandern gehen !" im November 5.11 Sonntag 14- 17.00 Raus geht es in die herbstliche Natur, mit für euch im Gepäck hab ich Mal und Zeichenutensilien und führe euch damit gerne in die Plainair Malerei und die künstlerische Landschaftsskizze ein. Gemeinsam entdecken, wir die schönen grauen und gedämpften Farben, das leuchten herabgefallener Blätter und die Formen in der Landschaft, die jetzt wieder neu sichtbar werden und fantastische Motive darstellen. Anmeldung : 01798197852 Wanderungen in Kooperation mit den Hennefer KulTOUREN www.hennef.de Kultur und EXTRAS im Winter 25.11. von 11 - 18.00 Adventskränze mit der Floristin Uschi Otterbach Gestalte deinen ganz persönlichen Adventskranz - ganz wie es dir gefällt. Die passende Unterlage wird ebenso wie die Nobilistanne gestellt - sie lässt deinen Kranz besonders lange leben. Individuelle Zeit Reservierung unter 015752650544 Kosten 2 Stunden = 30 € Bitte Kerzen selber mitbringen! Bitte warme Kleidung und Schuhe anziehen 26.11 um 17.00 " Kaltblütig " musikalische True Crime Lesung zur blauen Stunde mit Winfried Bode Der Musiker singt nicht nur mit starker, wandlungsfähiger Stimme, begleitet von seinem groovenden Gitarrenspiel, er versteht es auch, seine Stimme als einfühlsamer Vorleser effektvoll einzusetzen. Spannend wird es wenn der Kölner „ Kaltbültig“ von Truman Capote liest. Platzreservierung nötig! Es gibt nur begrenzte Plätze 01798197852 ab 18 Jahre Fairer Hut
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- unterm Strich : Das gab es schon __________________________________________________________________________________________ 26.3. Sonntag " Lass uns MAL wandern gehen" 14.00 am Atelier 12.3 Mittwoch draußen malen, was wir sehen, schnelle Skizzen im Handyformat, ebenso wie das gemalte Bild in der Landschaft prägt sich in unsere Erinnerung ein - und füllt unser selbstgemachtes Skizzenbuch Beitrag: 20€ incl. Malmittel 22.4." Waldkünstler im Frühling" Familienwanderung 13.00 am Atelier
Kunst und Kultur Fest im liebgewonnen Dorf Adscheid, feiern wir mit Musik und Kunst, den Mai und das Leben! Kunst: Im Atelier sind zu Gast Edith Dellgrün mit ihren lebensfrohen „Kunstvorhängen“ und leuchtend Bildern Wolfgang Herterich Skulpturen und Installationen Musik und Tanz: Mittwoch 17.5 20.00 „Scheunenball“ mit den 3 kultigen DJs aus der Jungs WG Tanzen bis sich die Balken biegen!
Freitag 19.5 19.30 Klaus der Geiger & Marius Peters Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk schon vielfach ausgezeichnet trifft auf einen ausgezeichneten Gitarristen der neuen Kölner Musikszene – seit 8 Jahren touren sie nun gemeinsam und machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit Geige und Gitarre entstehen rasante Improvisationen und weit schwingende Melodiebögen, Musik voller Rhythmus und Herz. Www.klausdergeiger.de und www.mariuspeters.de Samstag 20.5 20.00 Nito Torres und seine Band Manni Miketta – Roland Miosga präsentieren den „ Summer of Love“ Singen bis die Sonne scheint. Der Mai ist gekommen und der Sommer nicht weit. Wir fangen heute an, singen bis die Sonne lacht und die Laune steigt. Für alle und jeden, von San Francisco bis Aquarius, von Rudi Carell bis Jimmy Hendrix. Sonntag 21.5 15.00 Kaffee Klatsch KONZERT es gibt hausgemachtes am Kuchenbuffet und ab 17.00 spielen „hier & jazz“ Die 4 Musiker, Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und Gesang präsentieren ihre ganz eigene Mischung aus Swing, Bossa Nova, Blues und eigenen Kompositionen.
„Fairer Hut“ Wir lieben es euch zu unterhalten und wir leben davon. Bitte füllt den Hut in eurem Ermessen und angemessen an den üblichen Preisen ! An allen Tagen gibt es Köstliches aus der ROSA AUSSICHT Küche
_________________________________________________________________________________________
WORKSHOP wöchentlich: * Mixed Media für Erwachsene jeden Montag Mehr Infos zu meinen Erwachsenen Workshop findet ihr Links in der Rubrik Erwachsenen Kurse immer von 14 -16.00 und 18.00 - 21.00,
* Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche Mehr Infos findet ihr dazu links unter Offene Werkstatt Immer Samstags von 10.30 - 13.30 ( offener Anfang ) Start 14.1
5x 2 Stunden = 100€ kostet der Kinder Kunst Bon für die kreative Glückseligkeit.
Kannst du mal nicht - das macht nichts, so ein Bon verfällt nicht !
Individuell und spielerisch geht es zu in der altersgemischten Gruppe
DAS war 2022 : Ein großes Glück und ein neuer Anfang !
3.10 - 15.10 Herbstferien 22.10. Familiewanderung Waldkünstler im Herbst 12 - 16.00 auf den Wegen rund um Adscheid ausgebucht
29.10 Los geht es wieder RUND um den BUNTEN TISCH mit dem kreativen und künstlerischen Samstag für Kinder und Jugendliche Immer Samstags von 10.30 - 13.30 ! ( offener Anfang ) 5x 2 Stunden = 100€ kostet der Kinder Kunst Bon für die kreative Glückseligkeit. Kannst du mal nicht - das macht nichts, so ein Bon verfällt nicht ! Individuell und spielerisch geht es zu in der altersgemischten Gruppe Du willst mal reinschnuppern - Kein Problem komm zu einer Probestunde und guck ob es dir gefällt. Anmeldung telefonisch 01798197852
Vorweihnachtszeit und winterliches im Atelier :
19.11 von 11 - 18.00 (individuelle Zeit ca. 2 Stunden bitte für eine Zeitraum reservieren) Advent, Advent ein Lichtlein brennt ! - WORKSHOP Adventskränze und Gestecke In diesem Worksshop kannst du, unter fachlichen Anleitung der Floristin Uschi Otterbach, deinen eigenen Adventskranz binden oder dir ein dekoratives Gesteck erstellen. Ausgefallen oder klassisch - wie es dir gefällt. Die passende Unterlage wird ebenso gestellt wie auch die Nobilistanne, die deinen Kranz besonders lange leben lässt. Bitte Kerzen selber mitbringen ! Kosten : 30€ für 2 Stunden Telefonische Zeitreservierung 20.11 um 17.00 Winfried Bode : Grüsse aus dem Leben eines (nicht nur) Musikers KONZERTLESUNG 4.12 von 14 - 17.00 ENGEL am Sonntag! Nach drei Jahren fliegen sie wieder in der Rosa Aussicht, die großen kleinen, dicken und dünnen,karierten und schwarz - weißen ENGEL so bunt wie das Leben und wie ihr seid. Kreativer Familiensonntag Kosten: 10 € pro Kind ( Erwachsene Begleiter sind frei, dürfen aber gerne eine Spende für Material da lassen)
11.12 um 15.00 " Sing doch einfach mit " Ben Tai Trawinski Neue und alte Weihnachstlieder, besinnliches und cooles zur Weihnachtszeit für jedes Alter
Der HUT bei Konzerten und Lesungen : Wir lieben es euch zu unterhalten und wir leben davon. Bitte füllt den Hut in eurem ermessen und angemessen an den üblichen Preisen. Alle Musiker und Künstler die hier auftreten, machen dies aus Freude aber auch zum Broterwerb.
|